Referenz Safety Management
Interdisziplinäre Grossübung Kanton Bern. USUS 2015





Auftraggeber | Kenndaten | Dauer |
---|---|---|
Bundesamt für Strassen ASTRA, | Brünnentunnel, Nationalstrasse A1, | 2 Jahre |
Projektbeschrieb
Gestützt auf die aktuelle Weisung und Richtlinie des Bundesamts für Strassen (ASTRA) wurde in der Nacht vom 2. / 3. Juni 2015 die interdisziplinäre Grossübung USUS 2015 im Brünnentunnel, Kanton Bern, durchgeführt. Die von der Übungsleitung definierten übergeordneten Ziele der interdisziplinären Grossübung USUS 2015 waren die Überprüfung der folgend genannten Elemente und das Aufzeigen allfälligen Verbesserungspotentials:
- Überprüfung der Einsatzplanung inkl. der Kommunikationsmittel,
- Überprüfung des Umleitungskonzeptes,
- Überprüfung der interdisziplinären Tunneltechnik,
- Überprüfung der Aufgebote aller Ereignisdienste inkl. ASTRA, Gebietseinheit/Werke,
- Überprüfung der Fachkenntnisse jedes Ereignisdienstes,
- Überprüfung der interdisziplinären Führung und Kommunikation der Ereignisdienste,
- Überprüfung der interdisziplinären Zusammenarbeit der Ereignisdienste.
Leistungen C+E Planing AG
Gesamtübungskoordination / Stabschef. Integrale Konzepterarbeitung sowie Organisation und Durchführung der Übung inklusive Auswertung und Schlussbericht mit den Ereignisdiensten.